Cover von Mythen der Gesundheitspolitik wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Mythen der Gesundheitspolitik

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Reiners, Hartmut
Jahr: 2011
Mediengruppe: eBook
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Virtuelle Bibliothek Standorte: Status: Zum Download Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Mit suggestiven Bildern wie der "Kostenexplosion" soll den Bürgern vermittelt werden, dass sie für ihre Gesundheit immer mehr bezahlen müssen, weil die Zahl älterer und damit pflegebedürftiger Menschen steige, der medizinische Fortschritt seinen Preis habe und ihre eigenen Ansprüche als Lohnnebenkosten die Wettbewerbsfähigkeit der Wirtschaft gefährdeten. Dem stehe eine unfähige Politik gegenüber, die sich hilflos von Reform zu Reform hangle. Hinter diesen Parolen verbergen sich handfeste wirtschaftliche und politische Interessen. Es sind aber keine offenen Lügen, sondern Mythen, die Fakten selektieren und so aufarbeiten, dass sie allgemeinen Erfahrungen zu entsprechen scheinen. Dieses E-Book klärt auf über die zehn am häufigsten anzutreffenden Mythen über unser Gesundheitswesen: die Kostenexplosion, die ruinösen Lohnnebenkosten, die verhängnisvolle demografische Entwicklung, der teure medizinische Fortschritt, die Vollkaskomentalität der Versicherten, das Versagen der solidarischen Finanzierung, der Ärztemangel, die aufgeblähte Krankenkassenbürokratie, das Heil im Wettbewerb, die Notwendigkeit einer endgültigen großen Gesundheitsreform. Das E-Book setzt sich kenntnisreich und streitbar mit diesen Mythen auseinander und liefert Argumente für eine rationale Auseinandersetzung mit den realen Problemen. Es ist zugleich der Werkstattbericht eines Insiders über Gesundheitsreformen und ihre politischen Rahmenbedingungen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Reiners, Hartmut
Jahr: 2011
Verlag: Verlag Hans Huber
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-456-94963-5
Beschreibung: 297 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: eBook