Vielfältige Veranstaltungen, z.B. Autorenlesungen, Vorträge, Puppenspiele, Klassenführungen, Bastelstunden, Kunstausstellungen, Vorlesestunden, Vorlesewettbewerb und Kleinkunst haben dazu beigetragen, dass sich die Stadtbibliothek Bad Neuenahr-Ahrweiler zu einem kulturellen Treffpunkt für die Stadt und das Umland entwickelt hat.
aktuelle Termine
11. September 2023 bis Dezember 2023 (genaues Datum steht noch nicht fest)
|
Kunstausstellung der Are Gilde
"Farben der Seele - Seele der Farben"
Werner W. Steber stellt mit diesem spannenden Titel als Gast der Are Gilde in der Stadtbibliothek Bad Neuenahr-Ahrweiler aus. In seiner Kunst beschäftigt er sich mit der abstrakten Darstellung von Farben und Farbkompositionen. Er arbeitet hierbei mit puren Pigmenten. Dadurch erreicht er eine besondere Farbtiefe und lebensvolle Ausdruckskraft, die in seinen Pastellkreidebildern und seinen Kunstwerken aus der Reihe „Spiegel Glas“ faszinieren.
Wenn Sie neugierig geworden sind und den Künstler Werner W. Steber kennen lernen möchten, lädt er zur Vorstellung seiner Werke am Donnerstag, dem 5. Oktober 2023, um 15 Uhr in die Stadtbibliothek Bad Neuenahr-Ahrweiler ein.
Mehr Informationen
|
Donnerstag, 31. August 2023
16:00 Uhr
|
Literaturkreis "Frau und Kultur", Gruppe Bad Neuenahr-Ahrweiler
Tagesthema: Mitglieder lesen Lieblingsgedichte und -geschichten
Der Literaturkreis von "Frau und Kultur" Gruppe Bad Neuenahr-Ahrweiler lädt herzlich zu der Veranstaltung am Donnerstag, 31. August, 16.00 Uhr in der Stadtbibliothek Bad Neuenahr-Ahrweiler ein.
Weitere Infos gerne bei: Anke Linsa, Tel.: 02641/90 610 10.
Interessierte, auch Herren, sind immer herzlich willkommen.
|
Donnerstag, 28. September 2023
16:00 Uhr
|
Literaturkreis "Frau und Kultur", Gruppe Bad Neuenahr-Ahrweiler
Tagesthema: Persönlichkeiten aus dem Mittelalter
Karl der Große bis Johannes Gutenberg, Teil 2
Der Literaturkreis von "Frau und Kultur" Gruppe Bad Neuenahr-Ahrweiler lädt herzlich zu der Veranstaltung am Donnerstag, 28. September, 16.00 Uhr in der Stadtbibliothek Bad Neuenahr-Ahrweiler ein.
Weitere Infos gerne bei: Anke Linsa, Tel.: 02641/90 610 10.
Interessierte, auch Herren, sind immer herzlich willkommen.
|
|
|
|
|