Cover von Tinnitus und Gehörschäden wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Tinnitus und Gehörschäden

Selbstheilungsprogramm
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Dahlke, Ruediger; Dahlke, Ruediger
Jahr: 2006
Mediengruppe: eHörbuch
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Virtuelle Bibliothek Standorte: Status: Zum Download Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Acht mantrische Gesänge aus verschiedenen religiösen Traditionen zum Mitsingen, -schwingen und -tanzen. In überzeugender Einfachheit berühren diese zeitlos heiligen Silben die Mitte jener, die sich auf sie einlassen. Wenn Afrika die Wiege der Menschheit ist, sind afrikanische Mantras gewissermaßen der gemeinsame Ursprung aller anderen. Direkt erlebt man diese Abstammung beim brasilianischen Capoeira, in der Urform ebenso ein Sklavengesang wie die nordamerikanischen Gospels. Die ursprünglichste eigenständige Musik des amerikanischen Kontinents stellt der indianische Gesang Kuate dar, der hier die große Gruppe der schamanistischen Traditionen vertritt. Ähnlich ursprünglich und für sich stehend ist die indische Form mantrischen Gesangs Om Namaya Shiva, die für den Namen "Mantra" verantwortlich zeichnet. Deutlich neueren Ursprungs sind die jüdischen Gesänge, ihrerseits wiederum Basis des islamischen Allah Hu Akbar. Das christliche Halleluja rundet diese Mantra-Sammlung aus den verschiedenen spirituellen Traditionen ab.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Dahlke, Ruediger; Dahlke, Ruediger
Jahr: 2006
Verlag: Arkana
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783442340316
Beschreibung: 63 Min.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: eHörbuch