Cover von Die Gesellschaft des langen Lebens wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Die Gesellschaft des langen Lebens

soziale und individuelle Herausforderungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2016
Reihe: Gesellschaft der Unterschiede ; 4
Mediengruppe: eBook
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Virtuelle Bibliothek Standorte: Status: Zum Download Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Die Alten werden immer älter - mit dem demographischen Wandel werden in den kommenden Jahren neue Fragen aufkommen: für einzelne Personen, für Institutionen und Professionen, für Politik und Gesellschaft. Die in diesem Buch vorgestellten verschiedenen Zugänge in der interdisziplinären Gerontologie tragen dazu bei, das Alter(n) vielschichtig und facettenreich als soziales, individuelles, kulturelles, biologisches und medizinisches Phänomen zu verstehen. Es wird deutlich: Abhängig von gesellschaftlichen, sozialen und individuellen Gegebenheiten ist die Lebensphase "Alter" gestaltungsoffen. Diese historisch neue Erfahrung eröffnet eine - herausfordernde - Zukunft der Vielfalt in einer Gesellschaft des langen Lebens.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2016
Verlag: transcript Verlag
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8394-3426-0
Beschreibung: 285 S.
Reihe: Gesellschaft der Unterschiede ; 4
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Stöckl, Claudia
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: eBook