Cover von Das Scrum-Prinzip wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Das Scrum-Prinzip

agile Organisationen aufbauen und gestalten
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Gloger, Boris
Jahr: 2014
Mediengruppe: eBook
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Virtuelle Bibliothek Standorte: Status: Zum Download Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Schneller, flexibler, lösungsorientierter. Im Rugby ist Scrum ("Gedränge") die Standardsituation, um das Spiel nach kleineren Regelverstößen oder nach einem Aus neu zu starten. Aus dem Projektmanagement auf Organisationen übertragen, kann Scrum der entscheidende Spielzug zu mehr Agilität sein, vor allem im Management. Scrum reduziert die Schwerfälligkeit klassischer Managementansätze, indem es akzeptiert, dass viele Entwicklungen nicht vorhersehbar sind. In der Praxis heißt das: selbstorganisierte Teams erzielen mit Hilfe weniger, aber sehr klarer Regeln und Methoden in kurzer Zeit überdurchschnittliche Ergebnisse. Konsequente Lösungsorientierung, klare Verantwortlichkeiten, flexible Plananpassung und sehr flache Hierarchien kennzeichnen die Methodik. Der Praxisleitfaden zeigt, wie Scrum in Organisationen Schritt für Schritt gewinnbringend integriert werden kann.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Gloger, Boris
Jahr: 2014
Verlag: Schäffer-Poeschel Verlag
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7992-6725-0
Beschreibung: 316 S. Ill., graph. Darst.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: eBook