Cover von Iphigenie auf Tauris: Ein Schauspiel wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Iphigenie auf Tauris: Ein Schauspiel

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Von Goethe, Johann Wolfgang
Jahr: 2017
Mediengruppe: eBook
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Virtuelle Bibliothek Standorte: Status: Zum Download Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Der Halbgott Tantalus war einst bei den Göttern wegen seiner Klugheit beliebt und wurde zu ihnen eingeladen. Er feierte mit ihnen, wurde jedoch schnell übermütig, prahlte und stahl den Göttern Nektar und Ambrosia, welches ihnen Unsterblichkeit verlieh. Bei einer Gegeneinladung setzte Tantalus den Göttern seinen eigenen Sohn, Pelops, als Mahl vor, um ihre Allwissenheit auf die Probe zu stellen. Die Götter bemerkten den Betrug jedoch, verstießen Tantalus aus ihrer Gemeinschaft in den Tartaros zu ewiger Qual und verfluchten seine Familie. Unter den folgenden Generationen der Tantaliden kam es dadurch zu innerfamiliären Morden aus Rache und Hass. Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832), 1782 geadelt, war ein deutscher Dichter und Naturforscher. Er gilt als einer der bedeutendsten Repräsentanten deutschsprachiger Dichtung.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Von Goethe, Johann Wolfgang
Jahr: 2017
Verlag: Musaicum Books
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9788027227914
Beschreibung: 68 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: eBook