Cover von Sozialpolitik wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Sozialpolitik

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wendt, Claus (Verfasser)
Jahr: 2020
Mediengruppe: eBook
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Virtuelle Bibliothek Standorte: Wen Status: Zum Download Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Das "Lehrbuch der Soziologie", hg. von Hans Joas und Steffen Mau, bietet einen umfassenden und gut verständlichen Überblick über Theorien, Methoden und Themengebiete der Soziologie in 26 Kapiteln. Jedes Kapitel enthält Fotos, Grafiken und Tabellen und schließt mit einer Zusammenfassung, Übungsfragen und Literatur. Das E-Book enthält das 16. Kapitel "Sozialpolitik" von Claus Wendt und Thomas Bahle, das zeigt, wie das gesellschaftliche Leben durch sozialpolitische Leistungen und Institutionen beeinflusst wird. Es behandelt Entstehung und Wandel des Wohlfahrtsstaates in seinen länderspezifischen Ausprägungen und stellt mit Gesundheitspolitik, Pflege- und Familienpolitik ausgewählte sozialpolitische Programme vor. Zusätzlich enthalten sind das Gesamtinhaltsverzeichnis und Vorwort sowie de vollständige Anhang des "Lehrbuchs der Soziologie", darunter ein Zusatzkapitel zum Verfassen sozialwissenschaftlicher Arbeiten sowie ein umfangreiches Gesamtglossar soziologischer Begriffe. Kapitel 16: Sozialpolitik (Claus Wendt & Thomas Bahle) Inhalt: 16.1 Sozialpolitik und Sozialstaat: Definition 16.2 Historische Entwicklung des Wohlfahrtsstaates 16.3 Theorien des Wohlfahrtsstaates 16.3.1 Funktionalistische, konflikttheoretische und institutionalistische Ansätze 16.3.2 Typologien des Wohlfahrtsstaates 16.4 Gesundheitspolitik 16.5 Pflegepolitik 16.6 Familienpolitik Literatur - Zusammenfassung - Übungsfragen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wendt, Claus (Verfasser)
Jahr: 2020
Verlag: Campus Verlag
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783593446233
Beschreibung: 125 S.
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: eBook