Cover von Sind wir ein Volk? wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Sind wir ein Volk?

Neuhardenberger Gespräche zur Zeit ; 5 ; 25 Jahre nach dem Mauerfall
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Dorn, Thea; Hensel, Jana; Brussig, Thomas
Jahr: 2015
Mediengruppe: eBook
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Virtuelle Bibliothek Standorte: Status: Zum Download Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Am 9. November 1989 stürmten die Massen die Berliner Mauer und veränderten damit nicht nur die beiden Deutschlands, sondern die ganze Welt. Aus dem Schlachtruf der Demonstranten:"Wir sind das Volk!"wurde sehr schnell:"Wir sind ein Volk". Politisch stimmt das, die"Wiedervereinigung"kam. Aber sind bis heute doch noch mentale Unterschiede zwischen Ost-und Westdeutschen feststellbar? Sind aus den"blühenden Landschaften"verblühende Landschaften geworden? Gibt es bis heute eine west- bzw. ostdeutsche Sozialisation? Oder spielt die einstige Teilung heute keine Rolle mehr? Wie beantworten die 30- bis 50-jährigen, die als Kinder oder junge Erwachsene die Friedliche Revolution erlebt haben, die Frage:"Sind wir ein Volk?". In diesem Gesprächsband diskutieren drei hochkarätige Autoren über diese Fragen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Dorn, Thea; Hensel, Jana; Brussig, Thomas
Jahr: 2015
Verlag: Herder
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-451-80419-9
Beschreibung: 37 S. Ill.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: eBook