Cover von Aufschieben, Verzögern, Vermeiden wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Aufschieben, Verzögern, Vermeiden

Einführung in die Prokrastination
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Rustemeyer, Ruth; Callies, Claudia
Jahr: 2013
Mediengruppe: eBook
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Virtuelle Bibliothek Standorte: Status: Zum Download Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Fast jeder von uns kennt es: Anstatt wichtige Dinge anzupacken und zu erledigen, schieben wir unangenehme Tätigkeiten und Termine vor uns her, verzetteln uns in tausend Kleinigkeiten, wir zögern und zaudern. Nimmt das Aufschieben und Zögern solche Ausmaße an, dass man darunter leidet oder schwerwiegende negative Folgen drohen, spricht der Psychologe von Prokrastination. Dabei handelt es sich jedoch weder um Faulheit noch um Willensschwäche, sondern um eine ernstzunehmende Arbeitsstörung und ein Problem der Selbststeuerung, das sowohl private Alltagsaktivitäten als auch schulische, akademische und berufliche Tätigkeiten betreffen kann. Ruth Rustemeyer und Claudia Callies geben im vorliegenden Buch einen fachlich fundierten Überblick über die Ursachen, auf denen dieses selbstschädigende Verhalten gründet. Sie erklären welche theoretischen Erklärungsansätze vorliegen und welche Möglichkeiten zur Intervention und Therapie bestehen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Rustemeyer, Ruth; Callies, Claudia
Jahr: 2013
Verlag: Wissenschaftliche Buchgesellschaft
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-534-26323-3
Beschreibung: 161 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: eBook