Cover von Wir und die intelligenten Maschinen wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Wir und die intelligenten Maschinen

Wie Algorithmen unser Leben bestimmen und wir sie für uns nutzen können
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Dräger, Jörg; Müller-Eiselt, Ralph
Jahr: 2019
Mediengruppe: eHörbuch
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Virtuelle Bibliothek Standorte: Status: Zum Download Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Wie wir aus der digitalen Welt eine bessere machen können Algorithmen sind allgegenwärtig: Sie erstellen ärztliche Diagnosen, sortieren Bewerbungen, helfen bei der Jagd auf Verbrecher und empfehlen Richtern, welche Haftstrafen sie verhängen sollen. Künstliche Intelligenz ist keine Science Fiction, sondern automatisiert bereits tagtäglich Entscheidungen, die die Leben von Millionen von Menschen maßgeblich beeinflussen. Die resultierenden gesellschaftlichen Veränderungen werden radikal sein. Deshalb ist dieses Buch ein Weckruf. Es zeigt die gesellschaftliche Reichweite der algorithmischen Revolution, ihre Chancen und Risiken. Es will Mut machen, Digitalisierung für mehr Teilhabe und gegen Diskriminierung zu nutzen. Und es macht konkrete Vorschläge, was jetzt passieren muss, damit wir alle in eine gute Zukunft gehen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Dräger, Jörg; Müller-Eiselt, Ralph
Jahr: 2019
Verlag: ABOD Verlag GmbH
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 480 Min.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Thoma, Uwe
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: eHörbuch