Cover von Sämtliche Werke wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Sämtliche Werke

Buch der Lieder, Deutschland - Ein Wintermärchen, Der Doktor Faust, Der Rabbi von Bacherach, Über Polen, Shakespeares Mädchen und Frauen, Geschichte der Religion und Philosophie in Deutschland...
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Heine, Heinrich
Jahr: 2017
Mediengruppe: eBook
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Virtuelle Bibliothek Standorte: Status: Zum Download Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Diese Ausgabe der Werke von Heinrich Heine wurde mit einem funktionalen Layout erstellt und sorgfältig formatiert. Dieses eBook ist mit interaktiven Inhalt und Begleitinformationen versehen, einfach zu navigieren und gut gegliedert. Heinrich Heine (1797-1856) war einer der bedeutendsten deutschen Dichter, Schriftsteller und Journalisten des 19. Jahrhunderts. Heine gilt als ""letzter Dichter der Romantik"" und zugleich als deren Überwinder. Er machte die Alltagssprache lyrikfähig, erhob das Feuilleton und den Reisebericht zur Kunstform und verlieh der deutschen Literatur eine zuvor nicht gekannte elegante Leichtigkeit. Als kritischer, politisch engagierter Journalist, Essayist, Satiriker und Polemiker war Heine ebenso bewundert wie gefürchtet. Wegen seiner jüdischen Herkunft und seiner politischen Einstellung wurde er immer wieder angefeindet und ausgegrenzt. Diese Außenseiterrolle prägte sein Leben, sein Werk und dessen wechselvolle Rezeptionsgeschichte. Inhalt: Gedichte: Buch der Lieder Neue Gedichte Romanzero Gedichte 1853-1854 Nachlese Versepen: Atta Troll Deutschland - Ein Wintermärchen Dramen: Almansor William Ratcliff Erzählprosa: Aus den Memoiren des Herren von Schnabelewopski Florentinische Nächte Der Rabbi von Bacherach Tanzpoeme: Die Göttin Diana Der Doktor Faust Reisebilder und Reisebriefe: Briefe aus Berlin Über Polen Reisebilder 1. - 4. Teil Aphorismen und Fragmente Essays über Deutschland: Die romantische Schule Zur Geschichte der Religion und Philosophie in Deutschland Elementargeister Essays über Frankreich: Französische Maler Französische Zustände Über die französische Bühne Vorrede zum ersten Band des "Salon" Die Götter im Exil Einleitung zum "Don Quixote" Über den Denunzianten Der Schwabenspiegel Schriftstellernöten Ludwig Börne. Eine Denkschrift Shakespeares Mädchen und Frauen Autobiographisches: Geständnisse ..."

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Heine, Heinrich
Jahr: 2017
Verlag: Musaicum Books
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9788075836847
Beschreibung: 2496 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: eBook