Cover von Einführung in die Mehrsprachigkeitsforschung wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Einführung in die Mehrsprachigkeitsforschung

Deutsch, Französisch, Italienisch
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Müller, Natascha; Schmitz, Katrin; Cantone, Katja Francesca
Jahr: 2007
Mediengruppe: eBook
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Virtuelle Bibliothek Standorte: Status: Zum Download Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

In unserer modernen Gesellschaft entsteht immer häufiger die Notwendigkeit, aber damit auch die Chance, Kinder in mehrsprachigen Umgebungen aufwachsen zu lassen. Der in dem Arbeitsbuch vorgestellte Bereich der Mehrsprachigkeitsforschung dient dazu, allen hieran Beteiligten zu verdeutlichen, welche Chancen sich für die Kinder bieten und wie der Weg zu mehr als einer Muttersprache bewältigt werden kann. Insbesondere die genaue, wissenschaftlich fundierte Kenntnis dieses Wegs kann und soll es erleichtern, auf Kritik und vermeintliche Misserfolge während des Erwerbsprozesses richtig zu reagieren und den Kindern die Möglichkeit zu geben, mehrsprachig in die Schulzeit zu starten. Das Arbeitsbuch hat daher zwei Hauptanliegen: Es wird einerseits in die aktuelle Mehrsprachigkeitsforschung eingeführt, andererseits das empirische Arbeiten mit Spracherwerbsdaten eingeübt. Der Fokus liegt auf der simultanen Mehrsprachigkeit.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Müller, Natascha; Schmitz, Katrin; Cantone, Katja Francesca
Jahr: 2007
Verlag: Narr Francke Attempto Verlag
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8233-7355-1
Beschreibung: 255 S. zahlr. Ill. und graph. Darst.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Kupisch, Tanja
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: eBook