Cover von Ein falsches Wort wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Ein falsches Wort

Wie eine neue linke Ideologie aus Amerika unsere Meinungsfreiheit bedroht
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Pfister, René (Verfasser)
Jahr: 2022
Mediengruppe: eHörbuch
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Virtuelle Bibliothek Standorte: Pfi Status: Zum Download Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

"Das Beste, was ich bislang zur neuen linken Glaubenskultur gelesen habe" (Jan Fleischhauer) Eine linke Revolution hat Amerika erfasst: Im Namen von Gerechtigkeit und Antirassismus greift dort eine Ideologie um sich, die neue Intoleranz erzeugt - in liberalen Medien kann ein falsches Wort Karrieren beenden, an den Universitäten herrscht ein Klima der Angst, Unternehmen feuern Mitarbeiter, die sich dem neuen Zeitgeist widersetzen. In vielen Porträts und Geschichten beschreibt René Pfister, Büroleiter des SPIEGEL in Washington, diese neue politische Religion - und zeigt auf, warum die amerikanische Demokratie nicht nur von rechts unter Druck kommt. Er erklärt, wie Dogmatismus, Freund-Feind-Denken und Mob-Mentalität in Internet die Meinungsfreiheit in den USA schon gefährlich eingeschränkt haben. Eindrücklich warnt er vor diesem Fundamentalismus, dem wir uns widersetzen müssen, um auch in Deutschland die offene Gesellschaft zu verteidigen. Pressestimmen "Dieses Buch legt die Grundstruktur des großen gesellschaftlichen Ringens um Sprachdominanz frei. Wer mitstreiten will, muss Pfister lesen." - Gabor Steingart/The Pioneer Briefing "René Pfister zeigt, wie stark die Regeln der Woke-Ideologie den Alltag bereits beherrschen. Längst nicht mehr nur in den USA." - Neue Zürcher Zeitung "Deshalb kann ich das Buch nur allen empfehlen, die wissen wollen, wo der Wahnsinn herkommt, der uns Debatten beschert, ob man nicht Winnetou aus dem Verkehr ziehen muss oder einen Partysong wie "Layla". (...) Es ist das Beste, was ich bislang zur neuen linken Glaubenskultur gelesen habe.." - Focus "verständlich und gut lesbar [...] ausgesprochen zu empfehlen" - Cicero "Hier bezieht der Buchautor Pfister Stellung. Die Demokratie lebe vom Ringen umd das stärkste Argument und den bestmöglichen Kompromiss - nicht vom Diskursausschluss." - Stuttgarter Zeitung Umschlaggestaltung und -motiv: total italic/Thierry Wijnberg

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Pfister, René (Verfasser)
Jahr: 2022
Verlag: isid.de - media production
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783985440054
Beschreibung: 380 Min.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Holzmann, Matthias Ernst (Mitwirkender)
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: eHörbuch